![]() VorbeugenGesundheit zu erhalten ist oberste Prämisse in unserem Gesundheitsbewusstsein. Viele Krankheiten könne bereits durch geringfügige Maßnahmen verhindert werden. Ich sehe meine Aufgabe als HNO-Facharzt in der Vermittlung von entsprechenden Informationen und Kenntnissen. |
![]() BegleitenManche Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen erfordern nicht nur eine kurze einmalige Behandlung sondern bedürfen einer längeren Betreuung, wie z. B. bis eine Operation überstanden und ausgeheilt ist, oder aber auch lebenslang, wie dies bei chronischen Erkrankungen notwendig ist. |
![]() Zeit nehmenDas wichtigste in einer Arzt-Patienten-Beziehung ist Vertrauen. Vertrauen kann dann entstehen, wenn Zeit für ausführliche Gespräche, Erklärungen und individuelle Betreuung zur Verfügung stehen. Mit meinem Ordinationsteam stehe ich für den Aufbau dieses Vertrauens, daher sind bei uns die Wartezeiten kurz, die Zeit, die wir uns für den Patienten nehmen länger. |
![]() QualitätFür sämtliche Behandlungsmethoden verwenden wir modernste Verfahren auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ständige Fortbildungen, die weit über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehen garantieren höchste Qualität bei Arzt und Mitarbeiterinnen. |
Der Mensch ist ein soziales Wesen und existentiell von der Interaktion mit seinen Mitmenschen und seiner Umwelt abhängig. Die Sinne – Riechen, Schmecken, Tasten, Sehen, Hören und das Gleichgewicht – ermöglichen es dem Menschen, seine Umgebung wahrzunehmen, sie zu erleben, zu erkennen, zu beurteilen und zu gestalten. Vier der Sinne liegen im HNO-Bereich: Riechen, Hören, Schmecken, Gleichgewicht.
Alle Kassen + Privat
Telefonische Erreichbarkeit: Mo, Mi, Do, Fr 08 – 11 h
Di 12-17 h
per Telefon: 05574 / 42449
per Email: office@summesberger.at